Staatlich anerkannt
ATS Senioren und Demenzbetreuung
Zertifiziert § 53c SGB XI
Andreas Thomas Schwientek
Rudolf-Breitscheid-Straße 8b
22880 Wedel
Tel: 04103-1870043
Mobil: 0173-3693481
USt-IdNr.: DE 356036926
Liebe Kunden ,
In der Zeit vom 18.04 - 27.04.25 haben wir Betriebsurlaub und geschlossen.
Unser Seniorenfahrdienst ist in dieser Zeit weiterhin für sie tätig.
staatlich anerkannt
ATS-Senioren-und Demenzbetreuung
Andreas Thomas Schwientek
Zertifiziert § 53c SGB XI
Fachdozent Demenz - Ausbilder für Betreuer nach SGB XI
Regionalbeauftragter BIVA -Pflegeschutzbund für den Kreis Pinneberg
-Demenzberatung-
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Senioren - Alltags - und Sozialbetreuungen - Hauswirtschaft
Wir sind Partner der Kranken - und Pflegekassen und rechnen mit den Leistungsträgern direkt ab.
Wir beraten und unterstützen Sie gerne .
Seniorenfahrdienst
Ab sofort bieten wir Ihnen Seniorenfahrdienste für Arztbesuche und Einkaufen etc.an.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir unterstützen Sie.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Cartoon-Ausstellung „DEMENSCH“
Einblicke in den Alltag von Menschen mit Demenz
Am Montag, den 26. Mai 2025, eröffnet die beeindruckende Cartoon-Ausstellung „DEMENSCH – Alltagssituationen von Menschen mit Demenz“ von Peter Gaymann im Rathaus Wedel, Rathausplatz, 22880.
Die Ausstellung beginnt mit einer kleinen Vernissage um 12 Uhr, bei der Besucher erste Einblicke in die humorvollen und zugleich tiefgründigen Werke des bekannten Künstlers gewinnen können. Ausstellung mit Vorträgen zu Demenz bis Juni im Rathaus Wedel Die Ausstellung wird bis zum 06. Juni 2024 im Rathaus zu sehen sein. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Cartoons, die auf kreative und humorvolle Weise mit dem Thema Demenz umgehen, in einem entspannten Rahmen zu erleben.
Am 26.05.2025 sowie am
05.06.2025 findet um 18:00 Uhr jeweils ein Vortrag zum Thema Demenz im Raum Wolgast im Erdgeschoss des Rathauses statt. Diese veranstaltet Herr Andreas Schwientek von der ATS Senioren und Demenzbetreuung.
Anmeldungen bitte über das Seniorenbüro unter 04103 707 268 oder m.bauermeister@stadt.wedel.de Zudem wird es zur Ausstellung zwei Stände zum Umgang mit Demenz geben. Zum Einem die Möglichkeit, dass Demenzerkrankte begleitet künstlerisch sich betätigen ( Janin Iwersen , Grafikerin und Seniorenassistentin) und zum Anderen wird die Alltagsbetreuung näher gebracht werden ( Andreas Schwientek, ATS Senioren und Demenzbetreuung) .
Humor als Brücke zu mehr Verständnis „DEMENSCH“ präsentiert Cartoons, die alltägliche Situationen von Menschen mit Demenz aufgreifen und dabei sowohl humorvoll als auch einfühlsam mit den Herausforderungen umgehen, die eine Demenzerkrankung mit sich bringt.
Peter Gaymann zeigt in seinen Bildern, wie kreative und oft auch humorvolle Strategien den Umgang mit den Veränderungen, die durch Demenz entstehen, erleichtern können. Dabei wirft er einen liebevollen Blick auf die Menschen hinter der Demenz und stellt zugleich unser Verständnis einer modernen, leistungsorientierten Gesellschaft in Frage.
Eine Kooperation für mehr Bewusstsein Die Wanderausstellung „DEMENSCH“ ist ein Projekt der Pinneberger Alzheimergesellschaft e.V. Das Seniorenbüro Wedel präsentiert die Ausstellung in enger Kooperation mit Andreas Schwientek, ATS Senioren- und Demenenzbetreuung. sowie Janin Iwersen, Senioren- und Demenzbegleitung.
Gemeinsam möchten wir das Bewusstsein für Demenz stärken und dazu anregen, das Thema aus neuen, vielleicht ungewohnten Perspektiven zu betrachten. Ebenfalls bieten wir Vorträge zum Thema DEMENSCH an.
Jeden ersten Donnerstag im Monat können sie nach Voranmeldung zur
Sprechstunde von 17.00 -19.00 uhr im Raum Putten,
im Wedeler Rathaus kommen und sich kostenlos über den BIVA Pflegeschutzbund informieren.
Wir unterstützen sie bei Problemen rund um die Pflege und Versorgung ihrer Angehörigen.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
ATS-Senioren-und Demenzbetreuung
Senioren - Alltags - und Sozialbetreuungen - Haushaltshilfen
Kostenloser Hausnotruf - Kostenlose Pflegehilfsmittel
Hier sofort erhältlich
Kostenlos und Rundum - Sorglos Paket
*nur für Kunden mit Pflegegrad
*wir übernehmen die Abrechnung für Sie.
Wir Helfen Ihnen.
Andreas Thomas Schwientek
Rudolf-Breitscheid-Straße 8b
22880 Wedel
Tel: 04103-1870043
Mobil: 0173-3693481
USt-IdNr.: DE 356036926
Bundesinteressenvertretung für alte und pflegebetroffene Menschen e.V
Regionalbeauftragter BIVA - Kreis Pinneberg -
Ihre starke Interessenvertretung bei Problemen mit der Pflege im Alter
unabhängig - gemeinnützig - fachkundig
staatlich anerkannt
ATS-Senioren-und Demenzbetreuung
Senioren - Alltags - und Sozialbetreuungen - Haushaltshilfen
Wir unterstützen Sie in ihrem Alltag
Zertifiziert § 53c SGB XI
Andreas Thomas Schwientek
Rudolf-Breitscheid - Str. 8b 22880 Wedel
Mobil: 0173-3693481
Telefon: 04103-1870043
Email: kontakt@atsseniorenunddemenzbetreuung.de www.atsseniorenunddemenzbetreuung.de
Wir unterstützen Sie .